CDU

27. 07.19

WahlkreisKurier Nr. 37

Liebe Leserinnen und Leser, nach einer erfolgreichen öffentlichen Veranstaltung in Itzenbüttel (siehe unten), habe ich mich am Dienstag-abend noch auf den Weg nach Berlin gemacht. Der Bundespräsident hatte zu einer Sondersitzung des Bundestages eingeladen. Nachdem die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer durch den Stellvertreter des Bundespräsidenten, Bundesratspräsident Michael Müller, ernannt wurde, war zeitnah die Vereidigung vor dem Bundestag notwendig. So sieht es Artikel 64 des Grundgesetzes vor. Da zur Zeit aber

Weiterlesen...
27. 06.19

Michael Grosse-Brömer unterstützt transatlantisc...

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten deutsche und amerikanische Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich als Paten für die jungen „Kultur-Botschafter“. Noch bis zum 13. September um

Weiterlesen...
25. 05.19

WahlkreisKurier Nr. 36

Liebe Leserinnen und Leser, am morgigen Sonntag ist es soweit: in Deutschland findet die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Bei dieser Wahl geht es darum, wichtige Weichen für die Zukunft Europas, für Freiheit, Frieden und Wohlstand zu stellen. Wir dürfen uns Europa nicht von Nationalisten oder Sozialisten kaputt machen lassen! Weder Nationalismus, noch Sozialismus haben jemals etwas Gutes bewirkt! Wichtig ist, dass sich die EU künftig auf ihre Kernkompetenzen,

Weiterlesen...
08. 05.19

175.000 Euro Bundesmittel für Tostedt

Bund fördert die Sanierung des Pfarrhauses Tostedt mit 175.000 Euro   „Der Bund fördert die Sanierung des Pfarrhauses Tostedt mit 175.000 Euro“, das teilt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Harburg, Michael Grosse-Brömer mit. Hierfür wird das Pfarrhaus in das Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII aufgenommen. Diesen Beschluss hat der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages soeben in Berlin gefasst. „Die Bundesmittel für die Sanierung sind auch deshalb ein großer Erfolg, weil Denkmalpflege eigentlich

Weiterlesen...