CDU

Allgemein

02. 02.18

Brief aus Berlin – Ausgabe 5

Koalitionsverhandlungen in vollem Gange „Unser Fahrplan ist ambitioniert und anstrengend, aber er dient dem guten und wichtigen Ziel, Deutschland endlich eine stabile Regierung zu stellen, die sich um die Zukunftsfragen unseres Landes kümmert“, kommentiert der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen. Nachdem die SPD sich auf ihrem Sonderparteitag für die Aufnahme von Gesprächen ausgesprochen hat, verhandeln CDU,CSU und SPD in dieser Woche intensiv über

Weiterlesen...
01. 02.18

Fraktion direkt 02/2018

Liebe Leserinnen und Leser,   der Bundestag wird in dieser Legislaturperiode wieder mehr im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Durch die sechs Fraktionen, die nun dem Parlament angehören, dürften die Debatten im Plenum kontroverser werden als in den vergangenen Jahren. Schon deshalb werden die Bürger mit neuem Interesse auf den Bundestag schauen. Meinungsstreit gehört zur Demokratie. Nur im Austausch unterschiedlicher Positionen kann am Ende die beste Lösung erreicht werden. Ebenso wichtig

Weiterlesen...
24. 01.18

Im Gespräch mit dem WDR…

Philipp Menn vom WDR diskutiert im Eins zu eins-Gespräch aus Berlin unter dem Titel „122 Tage ohne Regierung – kommt die GroKo oder nicht?“ mit Michael Grosse-Brömer.   Im rund halbstündigen Gespräch geht es unter anderem um den Wert von Kompromissen, den schwierigen Weg in eine neue Regierung, lila Socken und den HSV. Zum Video

Weiterlesen...
19. 01.18

Brief aus Berlin – Ausgabe 4

CDU und CSU sind bereit zu Koalitionsverhandlungen In der vergangenen Woche haben sich CDU, CSU und SPD nach intensiven Verhandlungen auf ein gemeinsames Sondierungspapier geeinigt. In dem 28-seitigen Sondierungsergebnis wurde sich bereits in zahlreichen Themenfeldern auf konkrete Punkte verständigt. Alle drei Parteien finden ihre Schwerpunkte in dem Papier wieder. „Das Verhandlungsergebnis ist ein guter Kompromiss. Auch im Bereich der Asyl– und Migrationspolitik haben wir sinnvolle und tragfähige Ergebnisse erzielt. In

Weiterlesen...