CDU

Brief aus Berlin

Hier finden Sie eine Übersicht des regelmäßig erscheinenden Newsletters „Mein Brief aus Berlin“; auch zum herunterladen. „Mein Brief aus Berlin“ informiert Sie über wichtige Entscheidungen in der Bundespolitik, gibt Ihnen Einblicke in den Alltag von Herrn Grosse-Brömer und vermittelt Ihnen seine Haltung bei Fragen von nationaler und internationaler Reichweite.

02. 06.17

Mein Brief aus Berlin (Nr. 296)

Resultate aus vier Jahren Digitale Agenda In der aktuellen Sitzungswoche stellte Verkehrsminister Alexander Dobrindt den Legislaturbericht zur Digitalen Agenda vor. Als wesentliche Aufgabe galt es, 2014 die digitalen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft anzunehmen und zu gestalten. Hochdigitale Netze für den schnellen Internetzugang via Smartphone oder Tablet sind im Alltag vieler Bürger mittlerweile üblich. Die zentralen Schwerpunkte des Berichts beziehen sich auf Wachstum und Beschäftigung, Teilhabe und zu den Netzwerken

Weiterlesen...
19. 05.17

Mein Brief aus Berlin (Nr. 295)

Sicherer wohnen, wo die Union regiert Die Union hat diese Woche im Bundestag den Schutz gegen Wohnungseinbruchdiebstahl erhöht, nachdem der Koalitionspartner sich lange dagegen gesperrt hat. Bei dem Thema Innere Sicherheit ist die SPD wie immer schwach aufgestellt und hat auch dafür bei den vergangenen Landtagswahlen die Quittung bekommen. Zu Recht wurde in Nordrhein-Westfalen der schlechteste Innenminister Deutschlands abgewählt und der CDU das Vertrauen für die Lösung der drängenden Probleme

Weiterlesen...
28. 04.17

Mein Brief aus Berlin (Nr. 294)

Entwicklungspolitik als Zukunfts- und Friedenspolitik Die Bundesregierung hat in dieser Woche ihren 15. Entwicklungspolitischen Bericht verabschiedet. Dieser zeigt die entwicklungspolitische Arbeit der gesamten Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren auf und schlägt Lösungen zur Bewältigung der globalen Herausforderungen vor. Im Bundestag stellte Bundesentwicklungsminister Müller diesen Bericht vor und stand zur Diskussion zur Verfügung. Hierbei stellte der Entwicklungsminister die drei zentralen Schwerpunkte der Entwicklungspolitik in den Vordergrund: erstens eine Welt ohne

Weiterlesen...
31. 03.17

Mein Brief aus Berlin (Nr. 293)

„Maritime Wirtschaft stärken“ Anlässlich der Zehnten Nationalen Maritimen Konferenz Anfang April in Hamburg legt die Union in dieser Woche im Bundestag einen gemeinsam mit dem Koalitionspartner erarbeiteten Antrag vor, der die maritime Wirtschaft stärkt. Der Antrag hebt die nationale Bedeutung der maritimen Wirtschaft hervor. Denn sie sichert bundesweit über 400.000 Arbeitsplätze und trägt mit rund 50 Mrd. Euro zur deutschen Wirtschaftsleistung bei. Die maritime Industrie mit ihren gut 2.800 Unternehmen

Weiterlesen...