CDU

16. 03.18

Brief aus Berlin – Ausgabe 9

Deutschland hat eine neue Bundesregierung Deutschland hat eine neue Bundesregierung. An diesem Montag – 169 Tage nach der Bundestagswahl – haben CDU, CSU und SPD den gemeinsam vereinbarten Koalitionsvertrag unterzeichnet. „Zufriedenheit, ein Stück weit Erleichterung, aber vor allem Tatendrang“, antwortete Michael Grosse-Brömer auf die Frage, was nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages in ihm vorgehe. Am Mittwoch wurde Angela Merkel dann mit insgesamt 364 Stimmen zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin der

Weiterlesen...
12. 03.18

WahlkreisKurier Nr. 30

Liebe Leserinnen und Leser, nach langen und intensiven Koalitionsverhandlungen in Berlin, an denen ich als Hauptverhandler während des gesamten Zeitraums teilgenommen habe, konnte ich in den vergangenen Tagen wieder verstärkt Termine in meinem Wahlkreis wahrnehmen. Über die persönlichen Gespräche und Begegnungen habe ich mich sehr gefreut. Zwar habe ich auch während der „heißen Phase“ der GroKo-Verhandlungen an einigen für die Jahreszeit typischen Grünkohlessen teilgenommen, für einen intensiven Austausch blieb aber

Weiterlesen...
07. 03.18

Infomobil des Deutschen Bundestages in Buchholz

Infomobil des Deutschen Bundestages in Buchholz Das Infomobil des Deutschen Bundestages kommt in den Landkreis Harburg. Zwischen dem 26. und 28. März 2018 haben Interessierte die Gelegenheit, im Infomobil etwas über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages zu erfahren. Standort des Infomobils wird die Fußgängerzone des Peets Hoff in Buchholz sein. „Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich im Infomobil des Deutschen Bundestages über den Alltag

Weiterlesen...
02. 03.18

Brief aus Berlin – Ausgabe 8

Aufbruch – Dynamik – Zusammenhalt 27 und 98,87: Diese beiden Zahlen sind die erfreulichen Ergebnisse des Parteitages der CDU Deutschlands, der diesen Montag in Berlin stattfand. Lediglich 27 von insgesamt 975 Delegierten sprachen sich dort gegen den mit der SPD vereinbarten Koalitionsvertrag aus. Damit erhielt der Vertrag eine Zustimmung von fast 97 Prozent. Bereits am Vortag hatte Angela Merkel bekannt gegeben, wer im Falle einer Regierungsbildung als Bundesminister in ihr

Weiterlesen...