CDU

02. 06.17

Fraktion direkt 06/2017

Liebe Leserinnen und Leser, nach den drei Wahlerfolgen der CDU im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen gehen wir mit großer Zuversicht in die nächsten Monate. Wir werden allerdings nicht abheben. Noch immer geht es darum, diese Wahlperiode erfolgreich zu beenden. Bis Ende Juni – bis zum Ende der letzten regulären Sitzungstage im Parlament – müssen noch viele wichtige Gesetze beschlossen werden. Der Bundestag ist das oberste Gesetzgebungsorgan und keine

Weiterlesen...
02. 06.17

Mein Brief aus Berlin (Nr. 296)

Resultate aus vier Jahren Digitale Agenda In der aktuellen Sitzungswoche stellte Verkehrsminister Alexander Dobrindt den Legislaturbericht zur Digitalen Agenda vor. Als wesentliche Aufgabe galt es, 2014 die digitalen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft anzunehmen und zu gestalten. Hochdigitale Netze für den schnellen Internetzugang via Smartphone oder Tablet sind im Alltag vieler Bürger mittlerweile üblich. Die zentralen Schwerpunkte des Berichts beziehen sich auf Wachstum und Beschäftigung, Teilhabe und zu den Netzwerken

Weiterlesen...
30. 05.17

Buchholzer Abiturient zu Gast im Deutschen Bundest...

Ein Erlebnis der besonderen Art Buchholzer Abiturient zu Gast im Deutschen Bundestag   Der Deutsche Bundestag war vom 27. bis 30. Mai 2017 Gastgeber für 315 Jugendliche aus ganz Deutschland, die in Berlin an der Initiative „Jugend und Parlament“ teilnahmen. Glück hatte dabei auch Jonas Becker aus Buchholz i. d. Nordheide. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Grosse-Brömer bekam der 18 jährige Abiturient die Möglichkeit, die große Politik einmal hautnah zu

Weiterlesen...
19. 05.17

Mein Brief aus Berlin (Nr. 295)

Sicherer wohnen, wo die Union regiert Die Union hat diese Woche im Bundestag den Schutz gegen Wohnungseinbruchdiebstahl erhöht, nachdem der Koalitionspartner sich lange dagegen gesperrt hat. Bei dem Thema Innere Sicherheit ist die SPD wie immer schwach aufgestellt und hat auch dafür bei den vergangenen Landtagswahlen die Quittung bekommen. Zu Recht wurde in Nordrhein-Westfalen der schlechteste Innenminister Deutschlands abgewählt und der CDU das Vertrauen für die Lösung der drängenden Probleme

Weiterlesen...