CDU

25. 03.17

Mein Brief aus Berlin (Nr. 292)

60 Jahre Europäische Einigung In dieser Ausgabe des Berlin-Briefes darf ich, Viktoria Hasse, Ihnen einmal das Geschehen im Deutschen Bundestag näherbringen. Zunächst ein paar Worte zu mir: Ich bin 21 Jahre jung, studiere Integrierte Europastudien und absolviere derzeit ein Praktikum bei Herrn Michael Grosse-Brömer sowie der Abgeordneten Astrid Grotelüschen mit dem Schwerpunkt Europapolitik. Meiner Meinung nach ein spannendes Thema in Anbetracht der aktuell diskutierten Themen. Derweil steht das 60. Jährige

Weiterlesen...
28. 02.17

Fraktion direkt 03/2017

Liebe Leserinnen und Leser, CDU und CSU sind in den vergangenen Wochen bei der Vorbereitung des Bundestagswahlkampfs sehr gut vorangekommen. Angela Merkel ist von den Präsidien beider Parteien zur gemeinsamen Kanzlerkandidatin bestimmt worden. Das war das wichtigste Resultat des Treffens von München, aber nicht das einzige. Dort wurde deutlich, dass beide Parteien an einem Strang ziehen, um die Wahl zu gewinnen. Mit der Kanzlerin an der Spitze werden wir den

Weiterlesen...
12. 01.17

WahlkreisKurier Nr. 27

Liebe Leserinnen und Leser, zunächst wünsche ich Ihnen auf diesem Wege für das vor uns liegende Jahr alles Gute und hoffe, dass Glück, Gesundheit und Zufriedenheit verlässliche Begleiter für Sie sein werden. Das ereignisreiche Jahr 2016 liegt hinter uns und ich habe die Zeit zwischen den Jahren für einen persönlichen Jahresrückblick genutzt. Losgelöst von der politischen Arbeit in Berlin und dem feigen Anschlag zum Jahresende habe ich meinen Fokus bei

Weiterlesen...
07. 11.16

WahlkreisKurier Nr. 26

Liebe Leserinnen und Leser, bei meinen zahlreichen öffentlichen Auftritten erhalte ich neben Lob oft auch Kritik an der Arbeit der Bundesregierung. Ich gehöre ihr zwar nicht an, aber natürlich akzeptiere ich als Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch kritische Worte. Manchmal sind sie berechtigt. Insgesamt glaube ich, dass die Lage in Deutschland besser ist als die Stimmung – erst recht im Vergleich mit den europäischen Nachbarländern. „Der Tagesspiegel“ formulierte in seiner Ausgabe

Weiterlesen...